Gesamtkosten in Milliardenhöhe In Deutschland wird jedes sechste Paket, das im Internet bestellt wurde, zurückgeschickt. Dies haben Wirtschaftswissenschaftler der Universität Bamberg ermittelt. Laut den Zahlen sind 2018 280 Millionen Pakete… weiterlesen →
Grund sind Lohn- und Kostensteigerungen Neben der Erhöhung des Briefportos möchte die Deutsche Post nun auch die Preise für die Pakete des Tochterunternehmens DHL erhöhen. „Generell müssen sich die Kunden… weiterlesen →
Erhöhung von fast 11 Prozent möglich Die Bundesnetzagentur hat kürzlich den Spielraum für das neue Briefporto vorgestellt. Ab dem 1. Juli 2019 könnten die Preise um einen zweistelligen Prozentbereich steigen.… weiterlesen →
Britische Unternehmen bereiten sich vor Die Unternehmen in Großbritannien scheinen sich auf einen ungeregelten Brexit vorzubereiten: Laut einem Bericht der Fracht- und Laderaumbörse Timocom haben die britischen Unternehmen massiv ihre… weiterlesen →
Optimierungsbedarf der eigenen Lieferkette Der Logistikdienstleister Hermes hat sein aktuelles Supply Chain-Barometer veröffentlicht. Im Rahmen der Erhebung wurden 200 Entscheider deutscher Logistikunternehmen zum Thema „Optimierungsbedarf in der Supply Chain“ befragt.… weiterlesen →
Bauaktivitäten deutlich zurückgegangen Die Logivest hat einen Logistikimmobilien-Seismographen zum ersten Quartal des laufenden Jahres veröffentlicht. Laut den Zahlen ist die Anzahl der Neubauten von Logistikimmobilien im ersten Quartal 2019 verglichen… weiterlesen →
Handel macht größten Immobilienanteil aus Realogis, das führende Immobilienberatungsunternehmen für Logistik- und Industrieflächen sowie Gewerbeparks in Deutschland, hat einen Marktreport über den Berliner Logistikmarkt erstellt. Dieser wird nach den Zahlen… weiterlesen →
Unfaire Behandlung und Benachteiligung Die USA hat mit dem Austritt aus dem Weltpostverein gedroht. Um diesen zu verhindern, zeigt sich der Weltpostverein der Vereinten Nationen kompromissbereit und hat mögliche Anpassungen… weiterlesen →
Faire Arbeitsbedingungen für Lkw-Fahrer Nach langen Verhandlungen hat das Europaparlament schlussendlich das EU-Mobilitätspaket realisiert. Dieses soll für faire Arbeitsbedingungen für Lkw-Fahrer sorgen und fand in der Logistikbranche großen Zuspruch. In… weiterlesen →
Trotz höherer Paketmengen weniger Gehalt Obwohl die Paketmengen in den letzten Jahren um ein Vielfaches angestiegen sind, sind die Löhne der Paketzusteller in Deutschland gesunken. Zwischen 2007 und 2017 wurde… weiterlesen →