Automatisierungslösung von Bito-Lagertechnik

Fahrerloses Transportsystem für effiziente Materialprozesse

Der neue „LEO carrier“ von Bito-Lagertechnik ist nach Unternehmensangaben ein fahrerloses Transportsystem mit festem Regalaufbau, bestehend aus vier verstellbaren Regalebenen, das 50 Kilogramm tragen kann.

Es folgt laut Pressemeldung einer optischen Spur auf dem Boden und soll per Tablet gesteuert werden.

Der LEO carrier soll Arbeitsprozesse in Bereichen wie Wareneingang, Kommissionierung, Produktionsversorgung und Retourenmanagement erleichtern.

Installation und Bedienung sind der Pressemitteilung zufolge einfach. Die Technik erfordert keine Integration in bestehende Infrastrukturen und soll eine kosteneffiziente Automatisierungslösung bieten.

Dennis Ramer, Leitung FTS bei BITO-Lagertechnik betont, den Angaben von Bito zufolge, dass dieses System den Einstieg in die Automatisierung von Materialprozessen erleichtern soll und besonders in Zeiten des Fachkräftemangels wertvoll sei.

Bito Lagertechnik

Bito-Lagertechnik ist ein deutsches Unternehmen, das Lager- und Kommissioniersysteme entwickelt und herstellt.

Es bietet Lösungen wie Regalsysteme, Behälter, fahrerlose Transportsysteme und Lagerverwaltungssoftware an, um Lager- und Logistikprozesse zu optimieren.