Logistik-Indikator sinkt ab Die schwächelnde Konjunktur hat sich auf die Logistikbranche ausgewirkt und spiegelt sich nun im Stimmungsbild wider. Dies zeigte der von der Bundesvereinigung Logistik erhobene Logistik-Indikator. Während sich… weiterlesen →
Erhöhte Stärkung der Kundenrechte Das Bundeswirtschaftsministerium möchte mit einer Reformierung des Postrechts die Rechte der Kunden stärken. Bis zum Sommer sollen entsprechende Änderungen umgesetzt werden. Laut einer Ministeriumssprecherin arbeite man… weiterlesen →
Letztes Jahr deutlich häufiger Insolvenzanmeldungen Die deutsche Transport- und Logistikbranche scheint zurückzugehen: Insgesamt 900 Unternehmen aus den Bereichen meldeten letztes Jahr vergleichsweise oft Insolvenz an. Dies ergab die Untersuchung der… weiterlesen →
Geld für Gründung eines Zustellunternehmens Amazon möchte Mitarbeitern, die kündigen und stattdessen ein eigenes Paketzustellunternehmen gründen, finanziell unterstützen. Insgesamt sollen 10.000 Dollar und drei Monatsgehälter pro Mitarbeiter ausgezahlt werden. Außerdem… weiterlesen →
Zustellung bald autonom Die US-Post möchte in Zukunft einen fahrerlosen Lkw für die Zustellung nutzen. Das Fahrzeug soll Briefe und Pakete von einem Verteilzentrum zum nächsten autonom transportieren. Dafür wurde… weiterlesen →
Nutzung von jedem zweiten Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Bitkom) hat die Einstellung der Deutschen bezüglich des Einsatzes von Drohnen untersucht. Die insgesamt 1.004 Teilnehmer sind dem… weiterlesen →
Briefporto auf 80 Cent erhöht Laut der „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ sollen ab dem 1. Juli die Portoerhöhungen bei der Deutschen Post gültig sein. Demnach soll ein Standardbrief 80 Cent und… weiterlesen →
60.000 unbesetzte Stellen Der akute Mangel an beruflichen Nachwuchskräften von Lkw-Fahrern stellt die Logistikbranche vor ein ernsthaftes Problem. Inzwischen sind 60.000 Stellen unbesetzt, was Lieferengpässe mit sich ziehen kann. „Wir… weiterlesen →
Erfolgreiches Geschäftsjahr 2018 Hermes hat das letzte Geschäftsjahr mit einem Wachstumsanstieg abgeschlossen. 2018 konnte der Umsatz um rund sechs Prozent auf 3,2 Milliarden Euro gesteigert werden. Ebenfalls angestiegen ist das… weiterlesen →
Steigerung der Qualität und Dienstleistungen Der Bund fordert eine Reform des Postrechts, um die Qualität der Dienstleistungen zu verbessern und die Zahl der Beschwerden zu senken. Dies gab die Landesregierung… weiterlesen →