Projekt „Logistic Next“ übertrumpft Operations GmbH und Loxxess AG Das Transport- und Intralogistik-Projekt „Logistics Next“ brachte BMW den diesjährigen Deutschen Logistik-Preis. Durch den Einsatz eines autonomen Outdoor-Transportroboters (AutoTrailer) ist es… weiterlesen →
30 neue Arbeitsplätze geschaffen Nun hat der Logistikdienstleister Dachser Mitte Oktober ein Logistikzentrum in Freiburg errichtet. Das neue Zentrum umfasst ein Umschlagterminal von 82 Ladetoren sowie eine Gesamtfläche von 6.117m²,… weiterlesen →
Robotik bildet die Zukunft der Logistik Immer mehr Probleme ereilen Distributionszentren: Die Menge der Artikel nimmt zu, genauso die Ansprüche an die Geschwindigkeit. Dabei ergeben sich das Maß an Qualität… weiterlesen →
Jeder Fünfte plant Retouren ein Der Retouren-Prozess ist zu einem der wesentlichen Faktoren geworden, der bei der Kaufentscheidung eine Rolle spielt. Laut der aktuellen Studie „Stadt, Land, Los“ des ECC… weiterlesen →
Deutschland auf Platz zwei hinter China Kaum ein Land versendet so viele Pakete wie Deutschland: Laut einer Studie der Unternehmensberatung McKinsey erhalten die Deutschen fast weltweit am meisten Pakete pro… weiterlesen →
Digitalisierung gilt als Herausforderung Laut einer Bitkom-Studie müssen Logistiker im Thema Digitalisierung offensiver handeln und gegenüber neuen Technologien offener sein. 79 Prozent der Unternehmen gaben an, die Digitalisierung als Herausforderung… weiterlesen →
Logistik-Indikator sinkt ab Die schwächelnde Konjunktur hat sich auf die Logistikbranche ausgewirkt und spiegelt sich nun im Stimmungsbild wider. Dies zeigte der von der Bundesvereinigung Logistik erhobene Logistik-Indikator. Während sich… weiterlesen →
Erhöhte Stärkung der Kundenrechte Das Bundeswirtschaftsministerium möchte mit einer Reformierung des Postrechts die Rechte der Kunden stärken. Bis zum Sommer sollen entsprechende Änderungen umgesetzt werden. Laut einer Ministeriumssprecherin arbeite man… weiterlesen →
Letztes Jahr deutlich häufiger Insolvenzanmeldungen Die deutsche Transport- und Logistikbranche scheint zurückzugehen: Insgesamt 900 Unternehmen aus den Bereichen meldeten letztes Jahr vergleichsweise oft Insolvenz an. Dies ergab die Untersuchung der… weiterlesen →
Geld für Gründung eines Zustellunternehmens Amazon möchte Mitarbeitern, die kündigen und stattdessen ein eigenes Paketzustellunternehmen gründen, finanziell unterstützen. Insgesamt sollen 10.000 Dollar und drei Monatsgehälter pro Mitarbeiter ausgezahlt werden. Außerdem… weiterlesen →