Ab 2019 Serienproduktion von elektrischen Lkw Der Lkw-Hersteller aus Frankreich, Renault Trucks, plant für 2019 die Serienproduktion von rein elektrisch betriebenen Nutzfahrzeugen. Die Produktion der Lkw sollen im Renault Trucks… weiterlesen →
Gewinnzuwachs um 43 Prozent in 2017 UPS hat seine Geschäftszahlen für das Jahr 2017 veröffentlicht. Diese fielen durch das erfolgreiche Weihnachtsgeschäft und erhöhte Preise gut aus. Letztes Jahr wurde ein… weiterlesen →
Digitalisierungsstrategie soll Betrieb transformieren Der Hafenbetrieb Rotterdam arbeitet nun mit IBM im Zuge einer mehrjährigen Digitalisierungsstrategie zusammen. Zweck der Zusammenarbeit ist die Transformation der Betriebsumgebung des Hafens. Dieser soll durch… weiterlesen →
Fuso Super Great im Platoon Daimler Trucks führt nun mit seiner asiatischen Marke Fuso Platooning Tests in Japan durch. Bei dem Truck Platooning wird die elektronische Koppelung getestet. Ein schwerer… weiterlesen →
Unterstützung der Entwicklung von Robotertechnologie Vanderlande hat in das niederländische Unternehmen Smart Robotics investiert und übernimmt eine Minderheitsbeteiligung an dem Roboter-Hersteller. So möchte Vanderlande die Entwicklung von Robotertechnologie für Logistikanwendungen… weiterlesen →
DHL Global Trade Barometer gemeinsam mit Accenture DHL entwickelte einen Indikator zur aktuellen und künftigen Entwicklung des Welthandels und der Weltkonjunktur. Der Indikator wird DHL Global Trade Barometer genannt und… weiterlesen →
Versandmethode „Warenpost National“ Seit dem 1. Januar 2018 hat die Deutsche Post eine neue aktive Versandmethode namens „Warenpost National“ eingeführt. Dies kommt vor allem den deutschen Online-Händlern zugute, die so… weiterlesen →
Langjährige Erfahrung in Führungspositionen UPS hat einen neuen President Freight Forwarding für UPS Europa. Michael Harrel (52), gebürtig aus den USA, ist von nun an für die Strategie, die Ergebnisse… weiterlesen →
Wartezeit von mehreren Wochen In Deutschland herrscht aktuell eine Paletten-Knappheit. Unternehmen, die Paletten für den Warentransport benötigen, müssen sich auf längere Wartezeiten einstellen. Laut Medien sei der Grund die erhöhte… weiterlesen →
E-Frachter zwischen Rotterdam und Tilburg Das niederländische Logistikunternehmen GVT möchte im Herbst diesen Jahres die ersten E-Frachtschiffe auf den niederländischen Gewässern in Betrieb nehmen. Aktuell hat sich GVT zwei E-Frachtschiffe… weiterlesen →