TDDK setzt auf vollautomatisiertes Hochregallager

Erweiterung der Lagerkapazitäten für gesteigerte Produktionseffizienz

Die TD Deutsche Klimakompressor GmbH (TDDK) erweitert laut Pressemeldung in Zusammenarbeit mit Toyota Material Handling Deutschland (TMHDE) und Viastore seine Lagerkapazitäten am Hauptsitz in Bernsdorf, Sachsen. Die Erweiterung umfasst den Bau eines vollautomatisierten Hochregallagers.

Um die Produktion von mechanischen zu elektrisch betriebenen Kompressoren zu erhöhen und die Kapazität von sechs auf acht Millionen Einheiten pro Jahr zu steigern, soll die Werksfläche der Pressemitteilung zufolge um 20.000 Quadratmeter erweitert werden.

Das neue Hochregallager, das laut Angaben von Toyota im Juni 2023 in Bau ging, soll 13.000 Palettenstellplätze bieten und die Lagerprozesse durch die Software WAMAS Lift & Store optimieren.

Die vollständige Inbetriebnahme der modernen und effizienten Logistiklösung ist nach Unternehmensangaben für Anfang 2025 geplant.

TDDK soll rund 90 Millionen Euro in diesen Ausbau investiert haben, um langfristiges Wachstum und Effizienz sicherzustellen.

TDDK – TMHDE – Viastore

TD Deutsche Klimakompressor GmbH (TDDK) ist ein Unternehmen, das 1998 gegründet wurde und Klimakompressoren für die Automobilindustrie herstellt.

Als Joint Venture der Toyota Industries Corporation und der DENSO Corporation kombiniert es japanische Spitzentechnologie mit deutscher Ingenieurskunst.

Toyota Material Handling Deutschland (TMHDE) ist ein führender Anbieter von Materialhandhabungs- und Intralogistiklösungen in Deutschland.

Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, darunter Gabelstapler, Lagertechnik und automatisierte Logistiksysteme.

Viastore ist ein Unternehmen, das auf die Planung, Realisierung und Modernisierung automatischer Lager- und Materialflusssysteme spezialisiert ist.

Es gehört zur Toyota Automated Logistics Group (TALG) und bietet Lösungen für effiziente und zuverlässige Lagerprozesse.