Deutschland auf Platz zwei hinter China Kaum ein Land versendet so viele Pakete wie Deutschland: Laut einer Studie der Unternehmensberatung McKinsey erhalten die Deutschen fast weltweit am meisten Pakete pro… weiterlesen →
Logistik-Indikator sinkt ab Die schwächelnde Konjunktur hat sich auf die Logistikbranche ausgewirkt und spiegelt sich nun im Stimmungsbild wider. Dies zeigte der von der Bundesvereinigung Logistik erhobene Logistik-Indikator. Während sich… weiterlesen →
Letztes Jahr deutlich häufiger Insolvenzanmeldungen Die deutsche Transport- und Logistikbranche scheint zurückzugehen: Insgesamt 900 Unternehmen aus den Bereichen meldeten letztes Jahr vergleichsweise oft Insolvenz an. Dies ergab die Untersuchung der… weiterlesen →
Zustellung bald autonom Die US-Post möchte in Zukunft einen fahrerlosen Lkw für die Zustellung nutzen. Das Fahrzeug soll Briefe und Pakete von einem Verteilzentrum zum nächsten autonom transportieren. Dafür wurde… weiterlesen →
Briefporto auf 80 Cent erhöht Laut der „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ sollen ab dem 1. Juli die Portoerhöhungen bei der Deutschen Post gültig sein. Demnach soll ein Standardbrief 80 Cent und… weiterlesen →
Erfolgreiches Geschäftsjahr 2018 Hermes hat das letzte Geschäftsjahr mit einem Wachstumsanstieg abgeschlossen. 2018 konnte der Umsatz um rund sechs Prozent auf 3,2 Milliarden Euro gesteigert werden. Ebenfalls angestiegen ist das… weiterlesen →
Erste automatische Zustellung per Luft DHL Express hat gemeinsam mit dem global führenden Drohnenhersteller Ehang eine Lösung für die Zustellung in Chinas Ballungsgebieten entwickelt. Die Zustellung soll durch vollkommen automatische… weiterlesen →
Politik fordert Sonderabschreibungen für E-Lkw Um die Elektromobilität zu fördern, hat die Bundesregierung einen entsprechenden Gesetzesentwurf bezüglich der Verstärkung und Verstetigung der steuerlichen Anreize entwickelt. Bundesfinanzminister Olaf Scholz von der… weiterlesen →
Neues Beschäftigungsmodell für Frauen DHL Freight möchte die Frauenquote im Fahrerberuf und in anderen Logistikaktivitäten steigern. Da DHL das größte Logistikunternehmen sei, müsse man hier Vorreiter sein: „DHL als der… weiterlesen →
Unpünktlichkeit und Flaschenhälse im Schienennetz Das Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) und der Verband der Güterwagenhalter in Deutschland (VPI) haben eine neue Studie „Klima-Plus-Programm für mehr Güter auf der Schiene“ zur… weiterlesen →